„Yoga in Zeiten von Krieg, Krise & Chaos“

Shownotes

In dieser Episode möchte ich gemeinsam mit dir der Frage nachgehen, wie Yoga uns in Zeiten von Chaos und Krieg Orientierung geben kann – gerade jetzt, wo wir von schrecklichen Bildern und Nachrichten fast täglich überwältigt werden.

Zusammen schauen wir darauf, ob es vielleicht vermessen ist, in friedlicher Atmosphäre auf der Yogamatte zu sitzen und Mantren zu singen, während draußen in der Welt so viel Leid passiert. Reicht es überhaupt, Asanas zu üben und zu meditieren, oder fühlt sich das manchmal schlichtweg zu wenig an?

Ich lade dich ein, mit mir Yoga neu zu betrachten: Ist es wirklich nur der Rückzug ins Private, oder bedeutet Yoga vielmehr bewusste Verbundenheit und Verantwortung – für uns selbst und unser Umfeld? Wir sprechen heute über Missverständnisse, wie Yoga häufig nur mit Rückzug oder Passivität assoziiert wird, und darüber, wie deine Intention hinter jeder Praxis die entscheidende Rolle spielt.

Mehr über mich:

Melde dich hier für meinen kostenlosen E-Mail-Newsletter an: https://bit.ly/moritznewsletter (Ich teile immer wieder Workshops, Inspirationen und andere schöne Dinge mit dir!)

Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/downdogberlin/

Entdecke hier mehr über mich und mein Yogastudio in Berlin: https://peaceyoga.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.