Alle Episoden

Geführte Neujahrsmeditation

Geführte Neujahrsmeditation

14m 9s

In dieser besonderen Folge heiße ich dich herzlich willkommen zu einer geführten Neujahrsmeditation. Selbst wenn es nicht direkt zum Jahresbeginn ist, kannst du jederzeit in diese etwa 10-minütige Meditation eintauchen, um innere Ruhe zu finden und neue Vorsätze zu setzen.

Wie viel Kreativität braucht eine Yogaklasse?

Wie viel Kreativität braucht eine Yogaklasse?

16m 59s

In dieser Episode bespreche ich die Frage der Kreativität im Yogaunterricht und wie sie sowohl eine Bereicherung als auch eine Herausforderung sein kann.

Brauchen Yogaklassen einen Schwierigkeitslevel?

Brauchen Yogaklassen einen Schwierigkeitslevel?

16m 21s

In dieser Episode widme ich mich einem praktischen und alltäglichen Thema im Yoga: der Frage nach den Schwierigkeitsgraden und der Leveleinteilung in Yogaklassen.

Brahman - Der abstrakte Begriff der Unendlichkeit

Brahman - Der abstrakte Begriff der Unendlichkeit

15m 41s

Heute lade ich dich ein, gemeinsam mit mir in das faszinierende und komplexe Konzept von Brahman einzutauchen, einem der zentralen Begriffe in den Upanishaden und der vedantischen Philosophie. Ich werde dir erklären, warum dieses Wort so schwer zu greifen ist und gleichzeitig so immens bereichernd sein kann.

Die 5 Hindernisse auf dem Weg zu Yoga

Die 5 Hindernisse auf dem Weg zu Yoga

17m 46s

Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das wir oft gerne ausblenden: die Hindernisse auf dem Yogaweg.

Wer bist du wirklich? - Gespräch mit Julia von Winterfeldt

Wer bist du wirklich? - Gespräch mit Julia von Winterfeldt

39m 5s

Ich freue mich, dir heute eine ganz besondere Folge präsentieren zu dürfen. Unser Gast ist Julia von Winterfeldt, eine faszinierende Persönlichkeit mit einer beeindruckenden Reise von Yoga und digitaler Transformation bis hin zur Gründung ihrer Initiative „Soulworx“. Heute tauchen wir tief in die Themen Neuroplastizität, Selbstwahrnehmung und Midlife-Reflection ein.