
3 Wege zu mehr Gelassenheit im Leben (und wie oft ich daran scheitere)
In dieser Episode teile ich mit dir, wie du durch das Vermeiden von Schuldzuweisungen, Jammern und Rechtfertigungen mehr Gelassenheit in dein Leben bringen kannst.
In dieser Episode teile ich mit dir, wie du durch das Vermeiden von Schuldzuweisungen, Jammern und Rechtfertigungen mehr Gelassenheit in dein Leben bringen kannst.
In dieser Episode möchte ich dich dazu einladen, mit mir tief in das Thema Meditation einzutauchen.
Heute lade ich dich ein, gemeinsam mit mir in die faszinierende Welt des Jivamukti Yoga einzutauchen. Vielleicht hast du schon einmal gehört, dass Jivamukti Yoga nur aus lauter Musik und schweißtreibenden Übungen besteht, doch in dieser Folge werde ich dir zeigen, dass es so viel mehr ist.
In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das du sicher kennst und vielleicht gerade jetzt selbst betrifft: Neujahrsvorsätze.
In dieser besonderen Folge heiße ich dich herzlich willkommen zu einer geführten Neujahrsmeditation. Selbst wenn es nicht direkt zum Jahresbeginn ist, kannst du jederzeit in diese etwa 10-minütige Meditation eintauchen, um innere Ruhe zu finden und neue Vorsätze zu setzen.
In dieser Episode bespreche ich die Frage der Kreativität im Yogaunterricht und wie sie sowohl eine Bereicherung als auch eine Herausforderung sein kann.
In dieser Episode widme ich mich einem praktischen und alltäglichen Thema im Yoga: der Frage nach den Schwierigkeitsgraden und der Leveleinteilung in Yogaklassen.
In dieser Episode widme ich mich einer tiefgründigen und immer aktuellen Frage: Ist ein Frieden für alle möglich?
Heute habe ich die Ehre, Dr. Christine Lauritzen im Interview zu haben. Christine ist nicht nur Jivamukti Yogalehrerin und unterrichtet bei Peace Yoga in Berlin, sondern auch eine engagierte Postdoc-Forscherin an der Humboldt-Universität.
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das dir vielleicht bekannt vorkommt, besonders wenn du dich um eine vegane Lebensweise bemühst.